Social Media oder SEO?
Was ist besser: Social Media oder Suchmaschinenoptimierung? Es ist, meiner Meinung nach, die falsche Fragestellung. Social SEO sollte der Weg sein!
Website Relaunch, was ist zu beachten?
Irgendwann kommt die Zeit, eine neue Website muss her. Doch so zügig der Entschluss auch gefasst ist, bitte nimm dir die Zeit dieses Projekt gut vorzubereiten.
Keyword-Kannibalismus – wenn du dir selbst Konkurrenz machst.
Deine Website wächst, Blogbeitrag um Blogbeitrag. Doch deine Rankings werden nicht wirklich besser oder schwanken sehr.
Eine mögliche Ursache könnte sein, dass du dir selbst Konkurrenz machst.
Q&A: Sind Videos für SEO wichtig und wie funktioniert Siloing?
“Wie relevant sind Videos für SEO?” und „Wie funktioniert Siloing?“ In dieser Episode widme ich mich der Beantwortung dieser beiden Hörerfragen.
Welche Auswirkungen haben die Sprachassistenten auf SEO? – 5 Tipps zu Voice Search SEO
Die Suche nach Informationen oder dem nächstgelegenen Restaurant muss schon längst nicht mehr auf dem kleinen Smartphone Display eingetippt werden. Komfortabler ist dies mit dem integrierten Sprachassistenten.
Google Ranking verbessern: Warum du „E-A-T“ verstehen solltest.
Mit der EAT-Bewertung schafft es Google wohl immer besser, die Inhalte einer Website konkret nach deren Qualität zu bewerten. Schauen wir uns E-A-T einmal genauer und klären was es ist und wie es funktioniert.
Interview mit Per Schippl von geldverstehen.de
In dieser Episode habe ich Finanzexperte und Autor Per Schippl zu Gast. Er zeigt Dir, wie du mit einfachen Mitteln deine Finanzen selbst in die Hand nehmen und vor allem verstehen kannst.
SEO Texte schreiben
Website Texte schreiben, das ist schon eine Herausforderung für viele von uns. Dann soll es auch noch ein SEO Text sein! Warum es mal wieder weniger komplex ist, als es scheint, erkläre ich in dir dieser Episode.
Keywords – 3 FAQs verständlich beantwortet
Mit Abstand die meisten Fragen von meinen Kunden erhalte ich zum Thema Keywords. In der heutigen Folge möchte ich auf drei häufig gestellte Fragen eingehen
SEO selbst machen – 5 Tipps für SEO-Anfänger
SEO selbst machen: Wie geht das und ist das überhaupt sinnvoll? Ideen, Anregungen und 5 Tipps, wie du mit SEO starten solltest, findest du in diesem Beitrag.
Tipps zu Facebook Anzeigen von Samuel Fleck
Wie funktionieren Facebook Anzeigen? Was ist zu beachten? Für wen eignen sich die Facebook Anzeigen? Diese Fragen und noch mehr beantwortet mir Samuel Fleck von YOYABA im Interview.
Google Analytics – verständlich erklärt von Maria-Lena Matysik
Zu Gast ist „AnalyticsFreak“ Maria-Lena Matysik. Wir sprechen über Nutzen und Möglichkeiten von Analysdaten und über Google Analytics Kennzahlen und deren Interpretation.
SEO Konzept erstellen #2: Fokus und Plan
Im zweiten Teil gebe dir eine kleine und kompakte Anleitung für deine Inhaltsanalyse. Du erfährst, wie du einen SEO Maßnahmenplan erstellst und deine Aufgaben richtig priorisierst.
SEO Konzept erstellen #1: Analyse, Inspiration, Keywords
Viele SEO-Maßnahmen scheitern gar nicht an der Umsetzung, sondern eher am fehlenden Konzept. Im ersten Teil zeige ich dir, wie du alle Informationen und Daten zusammenträgst, um ein SEO-Konzept zu erstellen.
Fragen zu Google Adwords
Marie-Luise Grübler ist Google Ads Expertin. Im Interview frage ich Sie, unter anderem: Für wen eignen sich Google Anzeigen? Welche klassischen Anfängerfehler gibt es und welche Tipps gibt uns die Expertin dazu?
SEO Trends 2020
In diesem Artikel beschreibt Samuel Fleck, welche SEO Mythen der vergangenen Jahre besser nicht befolgt werden sollten und mit welchen SEO Trends für 2020 du deine Rankings langfristig verbessern kannst.
SEO wie anfangen?
Es lässt sich wirklich viel Zeit mit einer Vielzahl an SEO-Maßnahmen verbringen. Doch ohne SEO Plan hast du meistens keinen Erfolg mit deiner Website.
Wie geht weibliche Selbstständigkeit? – Interview mit Super Sabine
Mein Gast ist „Super Sabine“ – Sabine Krink ist Deutschlands einzige Sichtbarkeitsmentorin und Expertin für Texte und SEO. Super Sabine hat sich darauf spezialisiert insbesondere Frauen in der Selbstständigkeit erfolgreich zu machen.
Königsdisziplin Positionierung – Interview mit Bianca Katzer
Im Interview zu Gast ist Bianca Katzer von ZielCoach Marketing. Wir sprechen darüber, warum die Positionierung so wichtig ist für den beruflichen Erfolg, welche Stolpersteine es gibt und wie Bianca selbst zu ihrer Positionierung gefunden hat.
Local SEO – 3 Tipps
Local SEO ist die Optimierung auf lokale Suchanfragen. Drei Tipps für deine lokale Suchmaschinenoptimierung findest du in diesem Beitrag.
Webdesign mit WordPress und Divi-Builder
Birgit Hotz arbeitet mit dem Divi-Builder. Im Interview sprechen wir über Fehler bei der Website Erstellung und Planung und den Divi-Builder.
Du hast keine Zeit für SEO?
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Website für Google optimieren kannst, dabei Routine entwickelst und deine Zeit effektiv nutzt.
Interview mit Christine Behrens – Supervisorin, Beraterin, Paartherapeutin und Mitbegründerin einer demokratischen Schule
Dies ist einmal eine Episode, die gar nicht so viel mit SEO zu tun hat. Aber ich mag eben auch spannende Menschen und Geschichten – ich hoffe du auch!
Suchintentionen: Wie du erkennst welche Inhalte dein Kunde auf deiner Website sucht.
Dir ist klar, dass du Kunden über deine Website gewinnen kannst, wenn du ihnen bietest was sie suchen. Doch wie werden suchende Internetnutzer zu Kunden?
Bilder SEO – Bilder für Google optimieren.
Die meisten fokussieren sich bei der Suchmaschinenoptimierung auf den Text. Aber auch die Bilder können für ein gutes Ranking innerhalb der Suchmaschinenergebnisse sorgen. Was du dabei beachten solltest, das erzähle ich dir in dieser Episode.
Was ist ein call to action und wie setzt du ihn ein?
Was ist ein “call to action” und warum ist die Handlungsaufforderung so wichtig? Darum geht es in dieser Episode. Und ich gebe dir Tipps, wie du gute “call to action” formulierst und einsetzt.
Gute Texte – worauf kommt es an?
Mit Sandra Meinzenbach spreche ich darüber, was bei der Erstellung guter Texte zu beachten ist. Wir sprechen über den Einsatz von Keywords und Sandra gibt uns ein paar Tipps, wie wir Fehler in Rechtschreibung und Grammatik im Text schnell erkennen können.
Besseres Google Ranking durch Content Audit.
Raffael Schulz von hochzeitsportal24.de erzählt uns, wie er mit einem Content Audit bessere Positionen innerhalb der Suchmaschinenergebnisse erreicht hat.
Interne Verlinkung – oft vergessenes SEO-Gold
Hast du dir schon einmal Gedanken über die interne Verlinkung deiner Website gemacht? Eine gut durchdachte interne Linkstruktur kann wesentlich zum guten Ranking deiner Website beitragen.
Aufbau einer Website
Wie ist der Aufbau einer Website? Was sind Header, Slider und Footer? Hier findest du die Erklärung für grundlegende Begriffe zur Struktur einer Website.
„SEO ist wie ein Fass ohne Boden!“
„Ich kann mich nicht überwinden mit SEO anzufangen, weil ich mir immer denke, dass das ein Fass ohne Boden ist.“ – Das hörte ich letztens von einer guten Kollegin und lieben Bekannten. Aus unserem Gespräch zog ich die Inspiration zu dieser Episode über das richtige „SEO-Mindset“.
Welche Funktionen kann deine Website übernehmen?
Welche Funktionen kann deine Website übernehmen? Nutzt du denn schon das volle Potential – 3 Ideen aus meinem SEO-Alltag, wie deine Website dich mehr unterstützen kann.
Wer ist dein Wunschkunde?
Weißt du wer dein Wunschkunde, deine Wunschkundin ist? Hast du ein konkretes Wunschkundenprofil?
DSGVO – was Du jetzt tun kannst und solltest – Interview mit Rechtsanwältin Alexandra Rogner
Den Kopf in den Sand stecken wird nicht helfen. Wie du Schritt für Schritt an die Anforderungen der neuen DSGVO herangehen kannst. Und warum diese Aufgabe auch eine „reinigende“ Wirkung hat – das erfährst du im Podcast Interview mit Rechtsanwältin Alexandra Rogner.
Webtexte, die bei deinem Wunschkunden zünden – Interview mit Simone Domahs
10: Interview mit Verkaufstexterin und Autorin Simone Domahs Seit über 10 Jahren folgt Simone Domahs als Verkaufstexterin ihrer Berufung, Unternehmer und ihre Wunschkunden mit den richtigen Worten zu verbinden. Simone steht für Verkauf ohne Marktgeschrei, sondern...
Drei häufige SEO Fehler, die du sehr leicht vermeiden kannst.
09: Drei häufige Fehler bei der Suchmaschinenoptimierung, die du sehr leicht vermeiden kannst. Möchtest du lieber lesen, statt hören? Dann findest du hier das Transkript zur Episode. #1 Zu wenig oder kein guter Inhalt (Content) Was mir häufig auffällt ist, dass viele...
Wie du in 5 Schritten gute Keywords findest? – Podcast
Ich zeige dir, wie du in 5 Schritten gute und passende Keywords finden kannst, diese gewichtest, auswählst und einsetzt.
Was deine Website 2018 braucht, um gefunden zu werden! – Podcast
Welche SEO Trends werden 2018 für deine Website interessant und wichtig? Was kannst du tun, damit deine Seite gefunden wird? Antworten findest du hier.
Google wechselt zum „mobile index“ – Was kannst du tun? – Podcast
07: Google schaut sich zuerst deine mobile Website an! Möchtest du lieber lesen, statt hören? Dann findest du hier die Zusamemnfassung der Episode. Im vergangenen Jahr kündigte Google bereits an, dass die Suchmaschine sich zukünftig zuerst auf die mobile Version einer...
Experteninterview mit Maria Ehrenberg – Business Coach
Ein Gespräch über typische Hürden für Unternehmer, Marketing für "leise" Menschen, Kreativität und "SOS-Tipps". In dieser Podcast Episode ist Maria Ehrenberg mein Interview-Gast. Sie ist Karriere- und Business-Coach in Dresden. Mit Maria spreche ich über...
Google Analytics verstehen – Podcast
Ich stelle dir hier die wichtigsten Kennzahlen in Google Analytics vor.
Wie du SEO Texte gestaltest und deine Keywords richtig einsetzt. – Podcast
Du erfährst, wie du deinen SEO-Text gut gestaltest und deine Keywords sinnvoll einsetzt.
Welche Google Rankingfaktoren sind für deine Website wichtig? – Podcast
Wie bewertet Google eigentlich die Webseiten und wonach richtet sich, an welcher Stelle, in welcher Suchergebnisliste deine Website und andere Websites erscheinen.
Warum SEO verstehen? – Podcast
Was bringt es dir SEO zu lernen? Welche Erkenntnisse und Nebeneffekte dir die SEO-Arbeit bringen, das erzähle ich dir in dieser Podcast Episode.
SEO leicht gemacht – Podcast
Was ist SEO? Kannst du SEO lernen? Wie kannst du SEO selbst machen? Warum solltest du SEO verstehen? Wer bin ich? Und wie komme ich zu dem Podcast „SEO leicht gemacht“? Die Antworten auf diese Fragen gebe ich dir in dieser 0-Episode.
SEO Tipp: Gestalte selbst die Vorschau deiner Website in der Google-Liste.
Wie geht es dir, wenn du SEO oder Suchmaschinenoptimierung hörst? Neigst du zum „Kopf in den Sand stecken“, weil du es nicht mehr hören kannst und dich die Informationsflut zum Thema SEO echt überfordern? SEO ist in der Tat ein weites und komplexes Feld. Es gibt aber...
Bei Google gefunden werden – wie funktioniert das mit dem Website Ranking?
Wie werde ich bei Google besser gefunden? Diese Frage höre ich oft. Meine kurze und konkrete Antwort, findest du hier.
„Darf ich dich verlinken?“ – Meine Tipps zur Verlinkung mit anderen Websites.
Links, welche von anderen Websites auf deine Website verweisen, sind eine “redaktionelle Empfehlung” an Google. Worauf du beim Linkbuilding achten solltest.
Eine Website oder doch lieber zwei?
Wie produziere ich guten Content für zwei Websites? Obwohl beide Themen in einer Person vereint sind. Doch lieber nur eine Website?
SEO Tipp: Konzentriere dich auf guten Content.
Guter Content wirkt sich positiv auf die Kundengewinnung und – bindung aus, und ist wertvoll für die Suchmaschinenoptimierung deiner Website.
Social Media Guidelines erstellen
Social Media ist aus dem täglichen Leben, egal ob privat oder geschäftlich, nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, dass die Social Media Präsenz auch für Firmen ein wichtiges Thema geworden sind. Besonders authentisch wirkt ein Unternehmen meist wenn es Unterstützung...