Wie funktioniert Linkbuilding?
Daniel Herrmann (Outreach360) erklärt uns, was Linkbuilding ist, wie ein guter Linkaufbau funktioniert & welche Punkte zu beachten sind.
Wie lange dauert SEO?
SEO ist ein wichtiger Faktor für die Erfolgschancen im Internet. Viele möchten jedoch sofort die ersten Verbesserungen sehen, vor allem wenn es um die Google Rankings geht. In dieser Episode erfährst du, wie lange SEO wirklich dauert und was du selbst tun kannst.
Content Audit und Content Recycling: Neue SEO Impulse mit alten Inhalten.
Welche SEO Effekte das Content Recycling haben kann und wie du bei der Content Analyse vorgehst, darum geht es in dieser Episode.
Sind KI-Texte die Zukunft im SEO?
Neue Trends und Entwicklungen beeinflussen die Arbeit der SEO-Experten ständig. Einer dieser Trends ist die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erstellung von Texten für Webseiten. In diesem Gastbeitrag von Daniel Herrmann erfahrt ihr alles über KI-Texte und ob sie die Zukunft des SEO sind.
Google Helpful Update: Hintergründe und Tipps zum neuen Google-Update.
Google’s neues Update, was ändert sich für uns? Was steckt hinter dem Helpful Update? Wie kannst du dich darauf einstellen? Hintergründe und Tipps im Podcast.
Google Analytics 4 ersetzt Universal Analytics
Was bis dato als Universal Analytics (UA) bekannt war, soll ab Mitte 2023 durch Google Analytics 4 (GA 4) ersetzt werden. GA4 ist ein vollständig neues System. Was ihr für die reibungslose und datenverlustfreie Umstellung auf GA4 beachten solltet, erfahrt ihr hier.
Social Performance Marketing und Shop-Optimierung als Wachstumstreiber für Onlineshops
Im Interview mit Bruno Möse und Friedrich Schneider von MAIMPACT möchte ich mehr zur Zusammenspiel von Shop Optimierung und Social Media Marketing erfahren.
Unterbrecherwerbung: Nützlich oder einfach nur nervig?
Banner, Pop-ups, Werbeclips: Jeder kennt sie, die Unterbrecherwerbung im Internet. Was viele Anbieter nicht wissen: Solche Werbeelemente können zu einem Rankingverlust bei Google führen.
SEO entlang der Customer Journey
Welche Rolle spielen Customer Journey, Messy Middle und AIDA für SEO? Inklusive Tipps für die Umsetzung auf deiner Website.
Website Vorschau in den Google Suchergebnissen
Je besser die Vorschau zu einer Suchanfrage passt bzw. je interessanter der Textauszug ist, um so wahrscheinlicher ist es, dass dieses Suchergebnis auch geklickt wird.
SEO für verschiedene Zielgruppen
Mit einer Website sprichst du oft verschiedene Zielgruppen an. Was du dabei aus SEO Sicht beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Keine Zeit für SEO? Mit dieser Struktur klappt es besser.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Website für Google optimieren kannst, dabei Routine entwickelst und deine Zeit effektiv nutzt.
SEO selbst machen – Tipps für SEO-Anfänger
Kann man SEO selber machen. Ja, sogar zu einem großen Teil, jedoch nicht ohne Plan und Ziel! Hier gibt es Tipps für SEO Anfänger.
Webdesign und SEO – wie hängt das zusammen?
Warum eine enge Zusammenarbeit von Webdesign und SEO aus meiner Sicht unerlässlich ist erfährst du in dieser Episode.
Welche Google Updates erwarten uns 2021?
Auch in 2021 wird es einige Neuerungen in der Suchmaschinenoptimierung geben. Schon im ersten Halbjahr sind zwei wichtige Google Updates angekündigt.
Suchanfragen erkennen und Suchintentionen verstehen
Wie erkennst du Suchanfragen und Suchintention der Nutzer? In dieser Episode erfährst du mehr über Suchintentionen und was das für deine SEO-Arbeit bedeutet.
Social Media oder SEO?
Was ist besser: Social Media oder Suchmaschinenoptimierung? Es ist, meiner Meinung nach, die falsche Fragestellung. Social SEO sollte der Weg sein!
Website Relaunch, was ist zu beachten?
Irgendwann kommt die Zeit, eine neue Website muss her. Doch so zügig der Entschluss auch gefasst ist, bitte nimm dir die Zeit dieses Projekt gut vorzubereiten.
Keyword-Kannibalismus – wenn du dir selbst Konkurrenz machst.
Deine Website wächst, Blogbeitrag um Blogbeitrag. Doch deine Rankings werden nicht wirklich besser oder schwanken sehr.
Eine mögliche Ursache könnte sein, dass du dir selbst Konkurrenz machst.
Q&A: Sind Videos für SEO wichtig und wie funktioniert Siloing?
“Wie relevant sind Videos für SEO?” und „Wie funktioniert Siloing?“ In dieser Episode widme ich mich der Beantwortung dieser beiden Hörerfragen.
Welche Auswirkungen haben die Sprachassistenten auf SEO? – 5 Tipps zu Voice Search SEO
Die Suche nach Informationen oder dem nächstgelegenen Restaurant muss schon längst nicht mehr auf dem kleinen Smartphone Display eingetippt werden. Komfortabler ist dies mit dem integrierten Sprachassistenten.
Google Ranking verbessern: Warum du „E-A-T“ verstehen solltest.
Mit der EAT-Bewertung schafft es Google wohl immer besser, die Inhalte einer Website konkret nach deren Qualität zu bewerten. Schauen wir uns E-A-T einmal genauer und klären was es ist und wie es funktioniert.
Interview mit Per Schippl von geldverstehen.de
In dieser Episode habe ich Finanzexperte und Autor Per Schippl zu Gast. Er zeigt Dir, wie du mit einfachen Mitteln deine Finanzen selbst in die Hand nehmen und vor allem verstehen kannst.
SEO Texte schreiben
Website Texte schreiben, das ist schon eine Herausforderung für viele von uns. Dann soll es auch noch ein SEO Text sein! Warum es mal wieder weniger komplex ist, als es scheint, erkläre ich in dir dieser Episode.
Keywords – 3 FAQs verständlich beantwortet
Mit Abstand die meisten Fragen von meinen Kunden erhalte ich zum Thema Keywords. In der heutigen Folge möchte ich auf drei häufig gestellte Fragen eingehen
Tipps zu Facebook Anzeigen von Samuel Fleck
Wie funktionieren Facebook Anzeigen? Was ist zu beachten? Für wen eignen sich die Facebook Anzeigen? Diese Fragen und noch mehr beantwortet mir Samuel Fleck von YOYABA im Interview.
Google Analytics – verständlich erklärt von Maria-Lena Matysik
Zu Gast ist „AnalyticsFreak“ Maria-Lena Matysik. Wir sprechen über Nutzen und Möglichkeiten von Analysdaten und über Google Analytics Kennzahlen und deren Interpretation.
Wie du ein SEO Konzept entwickelst und dich auf das Wesentliche konzentrierst.
Viele SEO-Maßnahmen scheitern gar nicht an der Umsetzung, sondern eher am fehlenden Konzept. Im ersten Teil zeige ich dir, wie du alle Informationen und Daten zusammenträgst, um ein SEO-Konzept zu erstellen.
Fragen zu Google Adwords
Marie-Luise Grübler ist Google Ads Expertin. Im Interview frage ich Sie, unter anderem: Für wen eignen sich Google Anzeigen? Welche klassischen Anfängerfehler gibt es und welche Tipps gibt uns die Expertin dazu?
SEO Trends 2020
In diesem Artikel beschreibt Samuel Fleck, welche SEO Mythen der vergangenen Jahre besser nicht befolgt werden sollten und mit welchen SEO Trends für 2020 du deine Rankings langfristig verbessern kannst.
SEO wie anfangen? Diesen Plan solltest du dir vorher machen.
Es lässt sich wirklich viel Zeit mit einer Vielzahl an SEO-Maßnahmen verbringen. Doch ohne SEO Plan hast du meistens keinen Erfolg mit deiner Website.
Wie geht weibliche Selbstständigkeit? – Interview mit Super Sabine
Mein Gast ist „Super Sabine“ – Sabine Krink ist Deutschlands einzige Sichtbarkeitsmentorin und Expertin für Texte und SEO. Super Sabine hat sich darauf spezialisiert insbesondere Frauen in der Selbstständigkeit erfolgreich zu machen.
Königsdisziplin Positionierung – Interview mit Bianca Katzer
Im Interview zu Gast ist Bianca Katzer von ZielCoach Marketing. Wir sprechen darüber, warum die Positionierung so wichtig ist für den beruflichen Erfolg, welche Stolpersteine es gibt und wie Bianca selbst zu ihrer Positionierung gefunden hat.
Local SEO – 3 Tipps
Local SEO ist die Optimierung auf lokale Suchanfragen. Drei Tipps für deine lokale Suchmaschinenoptimierung findest du in diesem Beitrag.
Webdesign mit WordPress und Divi-Builder
Birgit Hotz arbeitet mit dem Divi-Builder. Im Interview sprechen wir über Fehler bei der Website Erstellung und Planung und den Divi-Builder.
Interview mit Christine Behrens – Supervisorin, Beraterin, Paartherapeutin und Mitbegründerin einer demokratischen Schule
Dies ist einmal eine Episode, die gar nicht so viel mit SEO zu tun hat. Aber ich mag eben auch spannende Menschen und Geschichten – ich hoffe du auch!
Bilder SEO – Bilder für Google optimieren.
Die meisten fokussieren sich bei der Suchmaschinenoptimierung auf den Text. Aber auch die Bilder können für ein gutes Ranking innerhalb der Suchmaschinenergebnisse sorgen. Was du dabei beachten solltest, das erzähle ich dir in dieser Episode.
Was ist ein call to action und wie setzt du ihn ein?
Was ist ein “call to action” und warum ist die Handlungsaufforderung so wichtig? Darum geht es in dieser Episode. Und ich gebe dir Tipps, wie du gute “call to action” formulierst und einsetzt.
Gute Texte – worauf kommt es an?
Mit Sandra Meinzenbach spreche ich darüber, was bei der Erstellung guter Texte zu beachten ist. Wir sprechen über den Einsatz von Keywords und Sandra gibt uns ein paar Tipps, wie wir Fehler in Rechtschreibung und Grammatik im Text schnell erkennen können.
Besseres Google Ranking durch Content Audit.
Raffael Schulz von hochzeitsportal24.de erzählt uns, wie er mit einem Content Audit bessere Positionen innerhalb der Suchmaschinenergebnisse erreicht hat.
Interne Verlinkung – oft vergessenes SEO-Gold
Hast du dir schon einmal Gedanken über die interne Verlinkung deiner Website gemacht? Eine gut durchdachte interne Linkstruktur kann wesentlich zum guten Ranking deiner Website beitragen.
Aufbau einer Website
Wie ist der Aufbau einer Website? Was sind Header, Slider und Footer? Hier findest du die Erklärung für grundlegende Begriffe zur Struktur einer Website.
„SEO ist wie ein Fass ohne Boden!“
„Ich kann mich nicht überwinden mit SEO anzufangen, weil ich mir immer denke, dass das ein Fass ohne Boden ist.“ – Das hörte ich letztens von einer guten Kollegin und lieben Bekannten. Aus unserem Gespräch zog ich die Inspiration zu dieser Episode über das richtige „SEO-Mindset“.
Welche Funktionen kann deine Website übernehmen?
Welche Funktionen kann deine Website übernehmen? Nutzt du denn schon das volle Potential – 3 Ideen aus meinem SEO-Alltag, wie deine Website dich mehr unterstützen kann.
Wer ist dein Wunschkunde?
Weißt du wer dein Wunschkunde, deine Wunschkundin ist? Hast du ein konkretes Wunschkundenprofil?
Drei häufige SEO Fehler, die du sehr leicht vermeiden kannst.
In dieser Episode beschreibe ich dir drei häufige SEO Fehler und du erfährst, wie du diese vermeiden kannst.
Wie du in 5 Schritten gute Keywords findest?
Ich zeige dir, wie du in 5 Schritten gute und passende Keywords finden kannst, diese gewichtest, auswählst und einsetzt.
Google Analytics Kennzahlen verstehen
Was passiert auf deiner Website? Du solltest die grundlegendsten Google Analytics Kennzahlen verstehen. Ich stelle dir die wichtigsten vor.
Wie du SEO Texte gestaltest und deine Keywords richtig einsetzt.
Du erfährst, wie du deinen SEO-Text gut gestaltest und deine Keywords sinnvoll einsetzt.
Warum SEO verstehen? – Podcast
Was bringt es dir SEO zu lernen? Welche Erkenntnisse und Nebeneffekte dir die SEO-Arbeit bringen, das erzähle ich dir in dieser Podcast Episode.
„Darf ich dich verlinken?“ – Meine Tipps zur Verlinkung mit anderen Websites.
Links, welche von anderen Websites auf deine Website verweisen, sind eine “redaktionelle Empfehlung” an Google. Worauf du beim Linkbuilding achten solltest.
Eine Website oder doch lieber zwei?
Wie produziere ich guten Content für zwei Websites? Obwohl beide Themen in einer Person vereint sind. Doch lieber nur eine Website?
SEO Tipp: Konzentriere dich auf guten Content.
Guter Content wirkt sich positiv auf die Kundengewinnung und – bindung aus, und ist wertvoll für die Suchmaschinenoptimierung deiner Website.