
Was ist der "Streisand-Effekt"?
Der Streisand-Effekt beschreibt ein Phänomen, bei dem der Versuch, Informationen zu unterdrücken oder zu verbergen, das Gegenteil bewirkt: Die Infos bekommen noch mehr Aufmerksamkeit und verbreiten sich stärker als vorher.
Herkunft des Begriffs:
Der Name geht auf die Sängerin Barbra Streisand zurück.
Sie wollte verhindern, dass Fotos ihres Hauses veröffentlicht werden.
Durch ihre Klage wurde das Thema jedoch erst richtig bekannt und die Bilder verbreiteten sich im Internet massiv.
Warum ist der Streisand-Effekt wichtig zu kennen?
- Für PR und Marketing: Versuche, etwas zu vertuschen, können nach hinten losgehen.
- Für Unternehmen: Ein unüberlegtes Vorgehen gegen Kritik im Netz kann mehr Schaden anrichten als die Kritik selbst.
- Für Online-Reputation: Besser ist oft, ruhig und professionell mit Problemen umzugehen, statt sie aggressiv zu unterdrücken.
Weitere Hintergründe und Beispiele zum Streisand Effekt findest du hier: https://www.datenschutz.org/streisand-effekt/
Zero Click Searches – was passiert, wenn Google alle Antworten schon anzeigt?
Eine Zero Click Search ist eine Suchanfrage, bei der der Nutzer nicht mehr auf eine Website klicken muss, weil Google die Antwort direkt in den Suchergebnissen anzeigt.
Das bedeutet: Die Frage wird bereits auf der Google-Seite beantwortet.
Typische Beispiele für Zero Click Searches
- Direkte Antworten: „Wie viel ist 5 + 7?“ oder „Wetter Berlin“.
- Wissenskarten (Knowledge Panels): Infos zu Personen, Orten, Unternehmen.
- Featured Snippets: Kurze Textauszüge aus Websites, die direkt die Antwort geben.
- Lokale Infos: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer eines Geschäfts.
- AI Overview / Search Generative Experience: Mit KI-generierten Antworten zeigt Google eine Zusammenfassung, die oft alle Infos enthält – ohne dass Nutzer noch klicken müssen.
Warum ist das wichtig für SEO?
- Weniger Klicks: Auch wenn deine Seite sichtbar ist, bekommst du nicht unbedingt mehr Besucher.
- Markenbekanntheit: Dein Name oder deine Website können trotzdem präsent sein, auch ohne Klick.
- Vertrauen: Wer es schafft, im Featured Snippet oder AI Overview zu erscheinen, wird als Autoritätwahrgenommen.
Chancen trotz Zero Click:
- Inhalte so aufbereiten, dass sie direkt in Snippets erscheinen.
- Fragen beantworten: Besonders häufig gestellte Fragen in den Content einbauen.
- Marke sichtbar machen: Auch wenn kein Klick folgt, bleibt der Name hängen.
Eine wichtige Studie zu den Folgen von AIO auf die Klickrate: PEW Research: AI Overviews halbieren die Klickrate